Tipp
Buch: Der Fliegenfischer
48,00 €*
Der Fliegenfischer: Von der Leidenschaft des Fliegenfischens - Angeln im Rhythmus der NaturFliegenfischen ist mehr als ein Outdoorsport: Hier geht es nicht darum, möglichst viele oder möglichst große Fische zu fangen. Wenn wir den Tag am Angelplatz verbringen, spüren wir die Nähe zur Natur, erleben den Wechsel der Jahreszeiten und lernen Respekt und Wertschätzung für unsere Umwelt.In diesem Angelbuch erfahren Sie alles über die richtige Wurftechnik, die passenden Materialien zum Fliegenbinden und die nötige Ausrüstung. Doch dieses Buch bietet mehr als eine Anleitung zum Fliegenfischen: Spektakuläre Bilder von glasklaren Bächen in Österreich, Gletscherkulissen in Patagonien und Angelgewässern in amerikanischen Salzwassergebieten wecken die Lust auf das nächste Angel-Abenteuer.Rute, Rolle und Köder: Welche Ausrüstung brauchen Sie zum Fliegenfischen?Von Überkopfwurf bis Rollwurf: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihre perfekte WurftechnikCatch and Release: alles über die umweltschonende AngelpraxisAngel-Legenden im Porträt: vom berühmten Angellehrer Mel Krieger bis zum kanadischen Fliegenfischer-Kollektiv Hooké Bildband mit großformatigen Naturaufnahmen und exklusiven Fisch-Illustrationen des japanischen Künstlers Yusei NagashimaWo verstecken sich die Fische? Praktische Tipps für das FliegenfischenWarten, beobachten und wieder warten: Was von außen wenig aufregend aussieht, verlangt dem Angler hohe Konzentration ab. Es gilt, die Natur genau zu beobachten: Welche Fliegen sind in der Luft? Was bewegt sich in der Strömung? Was muss ich über Lebenszyklus und Lebensraum der verschiedenen Fischarten wissen, um die Beute erfolgreich anzulocken?Geniale Fliegenruten, innovative Rollenbauer und Wurflehrer, kreative Fliegenbinder und Vordenker des Angelsports: Dieses Buch zeigt, wie vielfältig und wunderschön die Welt des Fliegenfischens ist. Ein Must-Read für alle Naturfreunde und Outdoorfans!Petri Heil!Buchdetails:Autoren: Thorsten Strüben, Jan Blumentritt, Maximlian Funk, Robert KlantenISBN-13 9783710402708256 Seiten / 300 mm x 240
Tipp
Buch: Fisch gegrillt mit Rezepten von Lukas Nagl
20,00 €*
Selten schmecken Fische besser, als wenn sie gut gegrillt
sind - mit knuspriger, rauchiger Haut und saftigem Fleisch, das noch heiß ist
von der Glut. Wie lange mariniert man Fleisch? Und was tut man, damit er weder
am Grillrost kleben bleibt noch beim Wenden zerfällt?
Forelle, Saibling oder Aal: Fischprofi Lukas Nagl verrät,
welche heimischen Fische sich am Besten zum Grillen eignen und welche
Hilfsmittel Sie dafür brauchen. 15 gelingsichere Rezepte und viele Tipps, um
bei der nächsten Grillfeier Familie und Gäste mit perfekt gegartem Fisch zu
überraschen.
Lukas Nagl ist seit mehr als zehn Jahren Chefkoch des
Restaurant Bootshaus am Traunsee und einer der höchstdekorierten Köche Österreichs,
der Gault&Millau kürte ihn zum „Koch des Jahres 2023“. Keiner kennt und
verkocht den Fischreichtum des Salzkammerguts so gut wie er.
Mit Grundlagen zum Vorbereiten und Zerlegen der Fische und stimmungsvollen
Bildern von Georg Kukuvec.
Buchdetails: Autor: Lukas Nagl
120mm x 200mm, ca. 152 Seiten
ISBN: 13 9783710403828
Preis 20 Euro, Servus Verlag